Kurator/in für strategische Partnerschaften
und Projektförderung (m/w/d)
Wir suchen einen Kurator/eine Kuratorin für strategische Partnerschaften und Projektförderung (m/w/d). Sie koordinieren und begleiten Förderprogramme im Bereich Kunst, Kultur und Geschichte, entwickeln Kooperationsprojekte, beraten über Fördermöglichkeiten und bauen Beteiligungsstrukturen auf. Außerdem moderieren Sie Sitzungen zur Fördermittelvergabe und bearbeiten delegierte Landesangelegenheiten. Sie sind verantwortlich für die Beantragung und Verwaltung von Drittmitteln sowie die Projektsteuerung. Weitere Aufgaben umfassen die Aktualisierung von Fördermöglichkeiten, die Prüfung von Zuwendungsanträgen und die Durchführung von Bewertungen. Verwaltungsaufgaben wie Vertragsmanagement und Datenbankbetreuung gehören ebenfalls dazu. Erfahrungen im Kunst- und Kulturbereich, Organisationstalent und Teamfähigkeit sind erforderlich.
Kennziffer: 124/2023
Bewerbungsfrist: 16.06.2023
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: E9b TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
Pflichtpraktikum
im Rahmen eines Studiums
Studierende an einer bundesdeutschen Fach- oder Hochschule haben jederzeit die Möglichkeit, im Fachbereich Kunst und Kultur unentgeltlich ihr Pflichtpraktikum zu absolvieren.
- Kulturverwaltung (Studierende mit der Studienrichtung Öffentliche Verwaltungswirtschaft/Public Management oder ähnlichen, vergleichbaren, laufbahnadäquaten Studienrichtungen)
- Galerien und Kunstvermittlung (Studierende mit der Studienrichtung Kunst- und Kulturwissenschaften, Kulturmanagement, Kunst- und Kulturpädagogik, Medienwissenschaften)
- Interne und Externe Kommunikation (Studierende mit der Studienrichtung Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit, Journalistik/Publizistik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Kommunikationswirtschaft und Mediengestaltung)
Voraussetzung für ein Praktikum im Fachbereich Kunst und Kultur ist, dass die BewerberInnen zum Zeitpunkt des Praktikums immatrikultiert sind, sich nicht in einem Beurlaubungssemester befinden und es sich um ein Pflichtpraktikum handelt. Die Mindestdauer für ein Praktikum beträgt 8 Wochen.
Sollten Sie Interesse an einem Praktikum im Fachbereich Kunst und Kultur haben, schicken Sie uns bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis für das Pflichtpraktikum und Studienbescheinigung) sowie der Angabe des vorgenannten Arbeitsbereichs, in dem Sie Ihr Praktikum absolvieren möchten und der beabsichtigten Praktikumsdauer.
Achten Sie bitte darauf, dass die gesamte Bewerbung insgesamt nicht mehr als 5 MB und maximal 4 Anhänge umfasst. Anhänge bitte ausschließlich als PDF-Dokumente.