Elias Pietsch

Ausstellung, Eröffnung

If my neighbour is okay, I’m okay

6.3.25 — 18.5.25

Bärenzwinger Berlin
Rungestraße 30
10179 Berlin

Skulptur aus gebogener Eisenstange und groben grauen Formen im Innenhof des Bärenzwingers
1/3
"If my neighbour is okay, I'm okay", Bärenzwinger. Foto: Wataru Murakami
Schwarz-Weiß Fotografien auf dem Boden stehend
2/3
"If my neighbour is okay, I'm okay", Bärenzwinger. Foto: Wataru Murakami
Skulptur aus gebogener Eisenstange und groben grauen Formen im Innenhof des Bärenzwingers
3/3
"If my neighbour is okay, I'm okay", Bärenzwinger. Foto: Wataru Murakami
Skulptur aus gebogener Eisenstange und groben grauen Formen im Innenhof des Bärenzwingers
"If my neighbour is okay, I'm okay", Bärenzwinger. Foto: Wataru Murakami
1/3
Schwarz-Weiß Fotografien auf dem Boden stehend
"If my neighbour is okay, I'm okay", Bärenzwinger. Foto: Wataru Murakami
2/3
Skulptur aus gebogener Eisenstange und groben grauen Formen im Innenhof des Bärenzwingers
"If my neighbour is okay, I'm okay", Bärenzwinger. Foto: Wataru Murakami
3/3

Termine

Workshop
16.3.25,
14:00h - 16:00h

Workshop mit Belia Brückner: „turning societal problems into crimes“

Workshop mit Belia Brückner: „turning societal problems into crimes“

Die Künstlerin Belia Brückner lädt im Rahmen ihrer Serie Recipes for Freedom dazu ein, gemeinsam Postkarten an Gefangene zu schreibe. Der Workshop bietet Raum für eine kritische Reflexion über das Justizsystem und ermöglicht durch die direkte Kommunikation mit Inhaftierten neue Perspektiven auf gesellschaftliche Probleme, die zu Straftaten umdefiniert werden.

Mehr lesen
Ausstellung, Begleitveranstaltung
13.4.25,
14:00h - 16:00h

Nachbarschaftstreffen „Kaffee, Kuchen und Rezepte“

Der Bärenzwinger im Sommer. Foto: Juan Saez

Die Nachbarschaft des Bärenzwingers ist eingeladen, zu einem gemütlichen Nachmittag mit kostenlosem Kaffee und Kuchen vorbeizukommen und gemeinsam mit dem künstlerischen Leitungsteam der Galerie Rezepte auszutauschen.

Mehr lesen
Performance
26.4.25,
16:00h - 17:00h

The Tides of Far Spheres: Ein narratives, performatives Spiel von Aslı Dinç

Foto: Aslı Dinç

Was passiert, wenn ein ehemaliges Verlies zum Spielfeld wird? Wenn aus rostigem Metall ein Orakel spricht?
In unserem ortsbezogenen Rollenspiel verschmelzen kollektives Erzählen und physische Performance. Geführt von einem Dungeon Master ziehen die Teilnehmenden handgefertigte Karten – jede eine Einladung zu einer Quest im Dialog mit Xenoshift, der skulpturalen Installation von Ece Cangüden.

Mehr lesen
Artist talk
26.4.25,
17:30h

Artist Talk mit Ece Cangüden

Foto: Marian Luft

In ihrem Artist Talk gibt Ece Cangüden uns einen Einblick in die Entstehung und Entwicklung ihrer künstlerischen Praxis und erläutert, wie die Themen der Ausstellung – Fürsorge, Nachbar*innenschaft, aber auch Entfremdung – in ihrem Werk ästhetisch Ausdruck finden.

Mehr lesen
Artist talk
4.5.25,
14:00h - 15:00h

Artist Talk mit Edna Al-Najar und Elvis Osmanović

Im Gespräch geben die Künstler*innen Einblicke in ihre individuellen künstlerischen Praktiken, ihre Zusammenarbeit und den Entstehungsprozess ihrer Arbeiten im Bärenzwinger.

Mehr lesen
Ausstellung, Begleitveranstaltung
4.5.25,
15:30h - 17:00h

Sprechstunde der Ministerin für Mitgefühl

Das Ministerium für Mitgefühl, eine Kollektiv aus Autor*innen und Künstler*innen lädt zur Sprechstunde in den Bärenzwinger. Das Ministerium setzt sich gegen die Verrohung der Sprache sowie gegen soziale Kälte ein: In halbstündigen 1:1-Sitzungen werden sich gegenseitig Fragen zur politischen Dimension von Fürsorge, Ängsten und Hoffnung gestellt und mithilfe eines in seine Form strengen, in seinem Inhalt jedoch offenenen Sprachspiel Assoziationen dazu ausgetauscht. Die Ministerin ist nicht schlauer als ihr Gegenüber und sie geht dorthin, wo die Reise langgeht. Ihre Fragen sind Fragen, die einen gemeinsamen Denkraum eröffnen, sie hat viele davon und keine Hemmungen, sie zu stellen.

Mehr lesen
Ausstellung, Finissage
18.5.25,
16:00h - 19:00h

Finissage

Finissage zur Ausstellung „If my neighbour is okay, I’m okay“.

Mehr lesen

Die Ausstellung stellt grundsätzliche Fragen zum Thema Fürsorge: Warum sorgen wir überhaupt für andere Menschen? Um wen kümmern wir uns und um wen nicht?

Bärenzwinger Berlin
Rungestraße 30
10179 Berlin

Teilen