Ausschreibung des Ausstellungsbetriebs der Galerie Nord
Im Zuge der Weiterentwicklung des Galeriestandorts in der Turmstraße 75 in Moabit führt der Fachbereich Kunst, Kultur und Geschichte ein Interessenbekundungsverfahren für den Ausstellungsbetrieb eines Teils der dortigen Ausstellungsflächen durch.
Seit über 30 Jahren bietet die Galerie Nord in der Turmstraße 75 – zuvor als Obere Galerie am Lützowplatz -, vor allem jüngeren Künstler*innen die Möglichkeit, einem breiten Publikum zu begegnen, ohne der kommerziellen Verwertbarkeit ihrer Arbeiten verpflichtet zu sein. Der Gebäudekomplex im Brüder-Grimm-Haus wird bereits heute von verschiedenen bezirklichen Einrichtungen und freien Trägern genutzt, darunter die Volkshochschule Mitte, die Fanny-Hensel-Musikschule sowie verschiedene soziale Beratungsstellen. Durch seine vielseitige Nutzung und zentrale Lage stellt das denkmalgeschützte Gebrüder-Grimm-Haus einen bedeutenden Anlaufpunkt für den gesamten Stadtteil Moabit dar. Darüber hinaus ist der Standort mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen und bietet mit seiner großen Fensterfront einen attraktiven Standort für die Präsentation zeitgenössischer Kunst. Die Galerieräume befinden sich im Erdgeschoss und bieten einen ebenerdigen sowie barrierefreien Zugang zur Ausstellungfläche.
Im Zuge der Weiterentwicklung der Galerie Nord in der Turmstraße 75, führt der Fachbereich Kunst, Kultur und Geschichte ein Interessenbekundungsverfahren für den Ausstellungsbetrieb von einem Teilbereich der Ausstellungsflächen der Galerie Nord (siehe Anlage 1 Grundriss der zu vergebenden Flächen) durch. Der andere Teilbereich wird vom Fachbereich Kunst, Kultur und Geschichte als kommunaler Projektraum „Studio Nord“ (AT) in der Turmstraße 75 genutzt.
Ziel dieser Ausschreibung ist es vor allem, das künstlerische Programm des Galeriestandortes inklusiv und divers zu gestalten. Die Anbindung der Galerie Nord an die lokale Kunst- und Kulturszene ist ebenso wichtig wie die überregionale und internationale Vernetzung sowie Positionierung. Dadurch können im Ortsteil Moabit aktuelle künstlerische Entwicklungen präsentiert und gleichzeitig Impulse zur Vermittlung von Kunst und Kultureller Bildung sowie Vernetzung im Haus und im Kiez gegeben werden.
Gegenstand der Förderung ist die entgeltfreie Bereitstellung der Anlage 1 zu entnehmenden Ausstellungsfläche und zusätzlichen Funktionsräume im Brüder-Grimm-Haus in der Turmstraße 75, 10551 Berlin (ca. 207 m² mit entsprechenden Funktionsräumen; die genauen Angaben zur Nutzung der Flächen und ihrer Größe sind der Anlage 1 zu entnehmen) sowie eine Projektförderung in Höhe von 60.500 € brutto für das Jahr 2026, welche für den Ausstellungsbetrieb in diesen Räumlichkeiten einzusetzen ist. Die Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt der Freigabe der Haushaltsmittel. Die Übergabe der Räumlichkeiten erfolgt zum 01.03.2026.
Die genauen Kriterien zur Ausschreibung sind den Fördergrundsätzen im Downloadbereich zu entnehmen.
Beratungen zum Verfahren finden ausschließlich schriftlich statt. Fragen können bis zum 23.06.2025 per E-Mail an gestellt werden. Am 26.06.2025 werden die Antworten auf alle eingegangenen Fragen hier veröffentlicht.
Adresse
Bezirksamt Mitte
Fachbereich Kunst, Kultur und Geschichte
Mathilde-Jacob-Platz 1
10551 Berlin
Informationen zur Antragstellung