Förderung im Bereich der Performing Arts für ein junges Publikum (KiA-Programm)
Projektaufruf für Kinder-, Jugend- und Puppentheater in Mitte
Der Fachbereich Kunst, Kultur und Geschichte des Bezirksamts Mitte vergibt für das Haushaltsjahr 2023 Aufführungsprämien aus Mitteln der Senatsverwaltung für Kultur und Europa in Höhe von insgesamt 63.000,00 € zur Förderung von Kinder-, Jugend- und Puppentheatern und Akteur*innen im Bereich der Performing Arts für ein junges Publikum und insgesamt 57.000,00 € Fördermittel als Projektförderungen an Spielstätten im Bereich der Performing Arts für ein junges Publikum.
Ziel der Förderung sind u.a.
a) die Erschließung und Versorgung von Stadträumen mit Theaterangeboten, die in denen bisher keine oder nur geringe wohnortnahe Versorgung stattfindet. Das sind im Bezirk Mitte die Prognoseräume Zentrum (0110), Gesundbrunnen (0130), Wedding (0140) und Moabit (0120).
b) Erhalt und Stärkung der bestehenden Standorte der freien Kinder-, Jugend- und Puppentheater für den Spielbetrieb
c) Stärkung der kulturellen Teilhabe von Kinder-, Jugend- und Puppentheater an Angeboten der darstellenden Künste
d) Stärkung der Arbeits- und Lebensgrundlage von Künstlerinnen und Künstlern der darstellenden Künste
Gegenstand der Förderung
Die Aufführungsprämien werden auf Antrag für Theaterangebote gewährt, die von Einzelkünstler*innen oder mobilen freien Gruppen in Form von Einzelveranstaltungen oder Veranstaltungsreihen für Kinder und Jugendliche in unterversorgten Stadträumen in Mitte organisiert und aufgeführt werden.
Zur Realisierung der o. g. Ziele vergibt der Fachbereich Kunst, Kultur und Geschichte im BA Mitte ab 2023 unterschiedliche Fördermittel:
1. Aufführungsprämien für Einzelveranstaltungen und Reihen in bisher unterversorgten Stadträumen in Mitte (vgl. Ziel a)
2. Projektförderung an Spielstätten im Bereich der Performing Arts für ein junges Publikum in Mitte (Spielstättenförderung)
Studie zu Kinder- und Jugendtheater in Berlin-Mitte
Ziel dieser Studie war die Bestandserfassung der Kinderund Jugendtheater im Bezirk Mitte und die Darstellung von Spielstätten und deren Profile. Um hier mögliche Lücken in den ausgewiesenen weißen Flecken der Angebote von Kinder – und Jugendtheater zu erfassen und perspektivisch schließen zu können, war es Ansatz dieser Studie auch die sozialräumliche Verteilung der Kinder – und Jugendtheater im Bezirk darzustellen. In der Anlage der Studie befinden sich eine Übersichtskarte und die Spielstättenprofile mit
Angaben zur räumlichen und technisch organisatorische Infrastruktur sowie mit den entsprechenden Ansprechpartner*innen.
Die Studie kann hier als Pdf heruntergeladen werden (26 MB)
Studie zu Kinder- und Jugendtheater in Berlin-Mitte
Termine und Antrag
Im August 2023 werden die Fristen für die Einreichung von Anträgen für das Jahr 2024 bekannt gegeben.