Elias Pietsch

Ausstellung

Relations in Place

14.11.25 — 25.1.26

Bärenzwinger Berlin
Rungestraße 30
10179 Berlin

Opoku und Weinberger, Bricks and Cement Don't Make a House, 2024. (c) Roxana Rio
Opoku und Weinberger, Bricks and Cement Don't Make a House, 2024. (c) Roxana Rio

Termine

Ausstellung, Eröffnung
13.11.25,
18:00h - 21:00h

Eröffnung Relations in Place

Opoku und Weinberger, Bricks and Cement Don't Make a House, 2024. (c) Roxana Rio

Vernissage mit Sound-Intervention „Acoustic Horizon“ von Özcan Ertek ab 19 Uhr

Mehr lesen

Öffentliche und private Räume, in denen sich Menschen täglich bewegen, prägen deren Leben, werden aber selbst auch durch soziale Beziehungen geformt. Mit dieser vielschichtigen Wechselbeziehung beschäftigt sich die Ausstellung „Relations in Place“. Sie fragt danach, welche Machtverhältnisse Räumen eingeschrieben sind, wie sie Nähe und Distanz erzeugen und ob sie ein fürsorgliches Miteinander ermöglichen.

Die gezeigten Arbeiten erkunden dieses Spannungsfeld auf ganz unterschiedliche Weise: Die beiden Künstlerinnen Vanessa Amoah Opoku und Joy Weinberger setzen sich gemeinsam mit den Herausforderungen der Diaspora auseinander: Was bedeutet es, ein Zuhause über Grenzen und Generationen hinweg zu bauen? Özcan Ertek verwandelt die Galerie mit in Berlin aufgenommenen Klanglandschaften in einen Resonanzraum, der den Wandel in der Stadt hörbar werden lässt. Zhenru Liang befasst sich mit der (Architektur‑)Geschichte des Ortes selbst: Im Garten des Bärenzwingers entsteht eine fragile Ziegelkonstruktion, die die scheinbare Unveränderlichkeit des massiven Backsteinbaus infrage stellt.

Bärenzwinger Berlin
Rungestraße 30
10179 Berlin

Teilen