Grundschule Adalbertstraße

In der Adalbertstraße 53 in Berlin-Mitte entsteht ein Neubau für eine vierzügige Grundschule, um dem wachsenden Bedarf an Grundschulplätzen in der nördlichen Luisenstadt gerecht zu werden. Das Bauvorhaben ist Teil der Berliner Schulbauoffensive II (BSO II).

Das Bezirksamt Mitte von Berlin lobt für diesen Neubau einen Kunstwettbewerb aus. Ziel des Kunstwettbewerbs ist es, eine eigenständige und speziell für diesen Ort entwickelte Kunst am Bau zu realisieren. Die Realisierung ist für das dritte Quartal 2024 vorgesehen. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich bildende Künstler*innen und Künstler*innengruppen mit Wohn- und/ oder Arbeitssitz im Land Berlin.

Das berlinweit offene, nicht anonyme Bewerbungsverfahren dient der Auswahl von zehn bildenden Künstler*innen bzw. -gruppen. Diese werden zur Teilnahme an dem anonymen Kunstwettbewerb „Kunst am Bau für den Neubau einer Grundschule in der Adalbertstraße 53, 10179 Berlin-Mitte (Berliner Schulbauoffensive II)“ eingeladen. Die Auswahl erfolgt auf Empfehlung eines Beratungsgremiums, dem drei Kunstsachverständige angehören.


Die Bewerbungsfrist endet Mittwoch, 11.01.2023, um 16 Uhr. 

Die Teilnahme am Bewerbungsverfahren erfolgt ausschließlich per Online-Formular.

Ausführliche Informationen zum Bewerbungsverfahren, Antragskriterien und Preisgericht finden Sie hier.

Ausgelobt wird das Verfahren vom Land Berlin, vertreten durch das Bezirksamt Mitte, Amt für Weiterbildung und Kultur, das die Wettbewerbssteuerung übernimmt.

Ansprechpartner*innen

Judith Laub, Sachgebietsleiterin Stadtkultur

Cleo Wächter, wiss. Volontärin im Sachgebiet Stadtkultur

Wettbewerbsbetreuung

Regina Jost, Atelier Borgelt + Jost

Medienkontakt: #kulturmitte

Bezirksamt Mitte, Pressestelle, E-Mail:


Auslobung Kunstwettbewerb „Denkzeichen Lebenswerte Stadt“

Teilen