Suche nach:
Stadt und Knete – Berlins Mitte im Kreislauf kapitalistischer Verwertbarkeit
Ein Mann steht vor dem Haus, in dem sich seine Mietwohnung befindet. Noch bevor er den Eingang erreicht hat, bekommt das Gebäude Augen und Mund und hindert ihn am…
Ein Mann steht vor dem Haus, in dem sich seine Mietwohnung befindet. Noch bevor er den Eingang erreicht hat, bekommt das Gebäude Augen und Mund und hindert ihn am…
Starke Stimme: Das Missy Magazine
Vom Cover der neuesten Ausgabe schaut Hengameh Yaghoobifarah mit orangerot umrandeten Augen und fasst sich an die glitzernden Ohrhänger. Sie* hat den Kopf leicht gehoben und lächelt nicht. Ja, Hengameh…
Vom Cover der neuesten Ausgabe schaut Hengameh Yaghoobifarah mit orangerot umrandeten Augen und fasst sich an die glitzernden Ohrhänger. Sie* hat den Kopf leicht gehoben und lächelt nicht. Ja, Hengameh…
Es wird noch dauern, bis das Digitale in der zeitgenössischen Musik angekommen ist
Marina: Was hat euch nach Moabit gebracht?Biljana: Es gab verschiedene Gründe für diesen Schritt vor neun Jahren: Wir wollten Wohnung und Studio unter einem Dach haben, wir wollten die Kinder…
Marina: Was hat euch nach Moabit gebracht?Biljana: Es gab verschiedene Gründe für diesen Schritt vor neun Jahren: Wir wollten Wohnung und Studio unter einem Dach haben, wir wollten die Kinder…
„Ach Mauerpark, ick lieb dir“
„Ach Mauerpark, ick lieb dir. Obwohl du oft so hässlich bist. Obwohl in dir heute, Sonntag sicher noch der Müll von gestern liegt. Und obwohl da heute Abend sicher noch…
„Ach Mauerpark, ick lieb dir. Obwohl du oft so hässlich bist. Obwohl in dir heute, Sonntag sicher noch der Müll von gestern liegt. Und obwohl da heute Abend sicher noch…
„Was würde Kalliopē tun?“ – Ein Besuch bei der experimentellen Institution Callie’s
Es ist kalt an diesem Freitagvormittag im Januar, doch unter meinem Mund-Nasen-Schutz ist es warm. Einer der Vorteile des Tragens einer Maske. Im Innenhof der Lindower Straße 20, nur…
Es ist kalt an diesem Freitagvormittag im Januar, doch unter meinem Mund-Nasen-Schutz ist es warm. Einer der Vorteile des Tragens einer Maske. Im Innenhof der Lindower Straße 20, nur…
2021 – Worauf wir uns freuen
Ich freue mich über die Kunst, die weiterhin entsteht. Weil die Künstler*innen nie aufhören zu arbeiten, auch wenn sie keine Ausstellungen und Auftritte haben. Die Pandemie hat nur die strukturellen „Löcher“…
Ich freue mich über die Kunst, die weiterhin entsteht. Weil die Künstler*innen nie aufhören zu arbeiten, auch wenn sie keine Ausstellungen und Auftritte haben. Die Pandemie hat nur die strukturellen „Löcher“…
Berliner Wasserstraßen
Menschen wie ich, die an großen Flüssen, gar Strömen aufgewachsen sind, können in Berlin keinen Fluss finden. Obwohl es mindestens drei gibt, die Havel, die Spree und die „wendische Spree“…
Menschen wie ich, die an großen Flüssen, gar Strömen aufgewachsen sind, können in Berlin keinen Fluss finden. Obwohl es mindestens drei gibt, die Havel, die Spree und die „wendische Spree“…
Entwürfe für die Sozialistische Moderne – Kunst im Stadtraum Karl-Marx-Allee
Wettbewerbspräsentation auf der Rückseite des Kino International, Foto: Anne Stephan Läuft man durch das städtebauliche Ensemble rund um den zweiten Bauabschnitt der Karl-Marx-Alle, dann fällt auf, dass es einige…
Wettbewerbspräsentation auf der Rückseite des Kino International, Foto: Anne Stephan Läuft man durch das städtebauliche Ensemble rund um den zweiten Bauabschnitt der Karl-Marx-Alle, dann fällt auf, dass es einige…
100 Tage im Amt
Wie war Ihr Einstieg in das Museum unter diesen besonderen Bedingungen, die dazu geführt haben, dass das Museum wenige Monate nach Ihrem Amtsantritt erneut schließen musste? Ich musste mir erst…
Wie war Ihr Einstieg in das Museum unter diesen besonderen Bedingungen, die dazu geführt haben, dass das Museum wenige Monate nach Ihrem Amtsantritt erneut schließen musste? Ich musste mir erst…
Was läuft (nicht) mit Corona
Als im November der zweite Lockdown kam und besonders die Kulturschaffenden betraf, merkte ich, wie mein Motor ins Stottern kam. Ich hatte gerade wieder angefangen Ausstellungen zu besuchen, ins Kino…
Als im November der zweite Lockdown kam und besonders die Kulturschaffenden betraf, merkte ich, wie mein Motor ins Stottern kam. Ich hatte gerade wieder angefangen Ausstellungen zu besuchen, ins Kino…
Das Ausstellungshaus als Ort des Austauschs und der Begegnung
Ein paar Tage vor der geplanten Eröffnung der Ausstellung 禮 Li, Geschenke und Rituale des Künstlers Lee Mingwei musste der Gropius Bau Berlin, so wie alle anderen Museen und Ausstellungshäuser…
Ein paar Tage vor der geplanten Eröffnung der Ausstellung 禮 Li, Geschenke und Rituale des Künstlers Lee Mingwei musste der Gropius Bau Berlin, so wie alle anderen Museen und Ausstellungshäuser…
Leidenschaftliche Buchmacher*innen III
Weil der zweite Lockdown gerade begonnen hat, treffen wir uns digital– Herr Meuser sitzt am Küchentisch seines Wohn- und Arbeitshauses in Mitte und auch Frau Kleilein hat sich von zu…
Weil der zweite Lockdown gerade begonnen hat, treffen wir uns digital– Herr Meuser sitzt am Küchentisch seines Wohn- und Arbeitshauses in Mitte und auch Frau Kleilein hat sich von zu…
Die Stadt im Kopf IV
Monika Rinck: Also das Sumpfige ist unser Thema. Ich habe jüngst mit einigen Leuten in froher Runde über Sumpf und Schlamm geredet, auch kam die Sprache auf das Moor. Im…
Monika Rinck: Also das Sumpfige ist unser Thema. Ich habe jüngst mit einigen Leuten in froher Runde über Sumpf und Schlamm geredet, auch kam die Sprache auf das Moor. Im…
Wenn die Sichtbarmachung zugleich eine Auslöschung ist: Am Alexanderplatz wird ein DDR-Wandfries von Willi Neubert freigelegt.
Am 9. November 2020 wäre Willi Neubert 100 Jahre alt geworden. Willi wer? Nicht-DDR-sozialisierten Menschen wird dieser Name wohl kaum etwas sagen, alle anderen könnten sich möglicherweise erinnern, dass Neubert…
Am 9. November 2020 wäre Willi Neubert 100 Jahre alt geworden. Willi wer? Nicht-DDR-sozialisierten Menschen wird dieser Name wohl kaum etwas sagen, alle anderen könnten sich möglicherweise erinnern, dass Neubert…
Ich nenne sie „Sehr-Kurzfilme“
Marina Naprushkina (MN): Animationskünstler*in ist ja kein alltäglicher Beruf, sogar unter Künstler*innen hat er einen besonderen Stellenwert. Ich möchtemit einer sehr direkten Frage einsteigen: Was magst du an deinem Beruf?…
Marina Naprushkina (MN): Animationskünstler*in ist ja kein alltäglicher Beruf, sogar unter Künstler*innen hat er einen besonderen Stellenwert. Ich möchtemit einer sehr direkten Frage einsteigen: Was magst du an deinem Beruf?…